von Nicole Piasetzki und Janet Elfers
Plank: stärkt den ganzen Körper und beansprucht vor allem die Rumpfmuskulatur. Foto: Jens Altenrath
Plank: Dafür empfiehlt es sich, aus hygienischen Gründen von zuhause eine Matte mitzubringen. Such dir einen freien Platz vor dem Schreibtisch und geh auf der Matte in Bauchlage. Nun die Unterarmen angewinkdlt eng naben dem Körper aufstellen. Die Ellenbogen sind dabei in Schulterhöhe. Füße anwinkeln und Zehen aufstellen. Heb den Körper gestreckt vom Boden ab, bis Unterarme und Oberarme einen rechten Winkel bilden. Diese Position eine Minute halten. Das Gewicht liegt auf Unterarmen und Zehen. Achte darauf, in der Körpermitte nicht abzusinken!
Die Übung stärkt den ganzen Körper und beansprucht vor allem die Rumpfmuskulatur.
Dehnübung für die Schultern: öffnet den Schulterbereich und löst Verspannungen. Foto: Jens Altenrath
Dehnübung für die Schultern: Diese Übung kannst du auf dem Schreibtischstuhl durchführen. Streck den rechten Arm nach oben aus und lass ihn ab dem Ellenbogen nach hinten klappen. Streck den linken Arm zur Seite aus, führe die Hand hinter dem Rücken mit gebeugtem Ellenbogen nach oben. Greife nach deiner rechten Hand. Halte den Kopf gerade, ziehe die Arme nach hinten und halte die Wirbelsäule in einer Linie (kein Hohlkreuz!). Ziehe die Schultern nach unten und halte 30 Sekunden. Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
Die Übung öffnet den Schulterbereich und löst Verspannungen.
Artikel vom 11.01.2020
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...