von Gizem Dincer
Studentenpfarrer Michael Pues hat für Studierende in allen möglichen Notlagen immer ein offenes Ohr. Foto: Gizem Dincer
Stress ist oftmals ein anhaltender Belastungszustand, dessen Auslöser zu hoher Leistungsdruck oder finanzielle Sorgen sein können. Daraus können Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden resultieren. Einige berichten von extremen Schwierigkeiten, sich konzentrieren zu können. Sogar Depressionen können die Folge sein. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse zur Gesundheit der Studierenden im Jahr 2017, leidet jeder Vierte unter starkem Stress bis hin zum Burnout.
Alleine damit fertig zu werden, ist kaum möglich. Aber sich jemandem anzuvertrauen, stellt nicht selten eine Hürde dar, wird dieser Zustand oft als Schwäche wahrgenommen, den Betroffene vor anderen verbergen möchten. Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass Michael Pues, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Bonn, für Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in vielen Fällen die erste Anlaufstelle. Und er enttäuscht die Ratsuchenden nie: Alles, was sie ihm erzählen, bleibt bei ihm.
Die grundlegenden Probleme sieht Pues in den ersten Semestern: „Vielen Studierenden fällt es sehr schwer, an einem neuen Ort anzukommen. Sie fühlen sich verloren, weil sie oft noch keine Kontakte haben. Hinzu kommt, dass das Studium einige zu Beginn überfordert, weil sie nicht wissen, wie alles funktioniert.“ Bei anhaltendem Stress können bewusste Pausen Abhilfe schaffen. Pues empfiehlt zudem, sich neben dem Studium zum Beispiel in einer Fachschaft oder anderweitig zu engagieren und Sport zu betreiben. Auch stabile, soziale Kontakte können dazu verhelfen, resistenter gegen Stress zu werden.
Kontakt:
Pfarrer Michael Pues
Tel. 0228/911 99 12
E-Mail pues@esg-bonn.de
Artikel vom 18.06.2020
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...