Viele Studierende kennen den Sponti-Spruch „Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig“ aus eigenem Erleben. Große Sprünge sind dann nicht mehr drin. Leider, so schreibt die Bundessteuerberaterkammer anlässlich des „Internationalen Studententags“ am 17. November, denke kaum jemand an die Vorteile einer Steuererklärung. Mit einer freiwilligen Steuererklärung lasse sich Geld sparen. Für die großen Sprünge sozusagen. Mehr...
„findest Du, diese text Richtisch geschriben?“ Etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht gut lesen und schreiben, meldet das Bundesbildungsministerium. Weitere 13 Millionen Menschen machen Fehler beim Schreiben von gebräuchlichen Wörtern. Lesen und Schreiben können die Studierenden, die in der Schreibwerkstatt Rat suchen, sehr wohl, aber Hilfe ist insbesondere beim wissenschaftlichen Schreiben sehr willkommen. Mehr...
In einer Miniserie stellt der doppelpunkt: die verschiedenen Referate des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) vor. Denn wer bisher dachte, der AStA kann nur Partys – es sind übrigens die besten in der Region – schmeißen, irrt sich gewaltig. In der ersten Folge stellen wir das Referat Hochschulpolitik und Soziales vor. Mehr...
Klausuren vorbei und kein Geld für eine Urlaubsreise? Nicht schlimm, denn auch direkt vor der Haustür warten ganz verschiedene Freizeitangebote. Also packt Freundinnen und Freunde ein und macht euch einen schönen Tag. Mehr...
Es gibt nun mehr Platz für Religionsausübung an der Hochschule. Der Campus in Rheinbach verfügt jetzt auch über einen Gebets und Meditationsraum. Mehr...
Es ist spät, die Party schon vorbei und eigentlich möchte man nur noch nach Hause. Der letzte Bus ist aber längst abgefahren, die Freunde mal wieder nicht erreichbar und die Eltern will man nicht stören. Was also tun? Für Sankt Augustin gibt es jetzt eine sichere Lösung. Mehr...
Die Hochschulen der Region haben vorsorglich für den erwarteten Studierendenansturm zum Wintersemester 2013 eine Initiative zur Schaffung zusätzlichen studentischen Wohnraums gestartet. Der Kern des Projekts „Zimmer frei?!“ ist ein Internetportal, in dem Wohnungssuchende ab sofort über die Wohnbörse eine individuelle Suche starten können. Mehr...
Ab dem Wintersemester 2014 soll es ein weiteres modernes bezugsfertiges Studentenwohnheim in Sankt Augustin geben. Denn die Anzahl der Studierenden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nimmt jährlich zu und es gibt bisher nur sehr wenige Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Campus. So ist die Nachfrage nach einem neuen Studentenwohnheim groß. Mehr...
Mit einem Stipendium zu studieren, bietet viele Vorteile, doch muss erstmal das passende gefunden und eine gute Bewerbung geschrieben werden. Der Elternkompass der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ist ein Ratgeber, der Eltern informiert und ihnen hilft, ihre Kinder bei der Suche eines Stipendiums zu unterstützen. Mehr...
Seit Januar 2011 finden Alumni der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine Anlaufstelle auf Facebook. Hier bietet Tobias Zoporowski, Alumnikoordinator der Hochschule und Diplom-Technikjournalist, Alumni und anderen Interessierten eine Informations- und Kommunikationsplattform an. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...