Von Dirk Vos
Das Sportangebot ist für Studenten vielfältig. Der AStA bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Ballsportarten, Krafttraining oder Aerobic. Aber auch exotische Angebote wie Frisbee haben hier Platz gefunden.
AStA oder Uni Bonn haben für jeden was dabei
Die meisten Angebote sind dazu komplett kostenlos. Information gibt es beim AStA oder im Internet. Wem diese Auswahl nicht reicht, der wird bestimmt beim Hochschulsport der Universität Bonn fündig.
Günstig und gut
Für den Kauf einer Semesterkarte gibt es ein breites Angebot, das praktisch keine Wünsche offen lässt. Die Gebühren betragen 20 Euro, sinken aber mit dem Verlauf des Semesters. Manche Kurse müssen allerdings am Anfang des Semesters oder noch in den Ferien gebucht werden. Hier muss man schnell sein. Das Programm und nähere Infos finden sich im Internet.
Praktisch und flexibel
Wer zeitlich flexibel bleiben möchte, ist mit Sportarten wie Laufen oder Schwimmen gut beraten. Sie können fast jederzeit und überall ausgeübt werden und haben viele positive gesundheitliche Aspekte. Für Läufer ist die Rheinrunde in Bonn mit Kilometersteinen als Trainingsstrecke gut geeignet. Über Internetportale wie jogmap.de kann sicher jeder auch eine Laufrunde in seiner näheren Umgebung finden.
Es muss nicht immer der Sportverein sein
Schwimmbäder gibt es reichlich in der Region. Die Bonner Bäder bieten allerdings keinen Studententarif. Viele Studierende können aber einen Bonn-Ausweis für Ermäßigungen beantragen. Und wer überhaupt keine Zeit für Sport hat, kann auch einfach mal mit dem Fahrrad zur Hochschule fahren.
Artikel vom 05.01.2010
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...