von Maximilian Jambor
Neues Design für den Studierendenausweis: weniger Funktionen, kein Foto, dafür schlicht und modern. Grafik: Maximilian Jambor
Seit dem Wintersemester 2021/2022 erhalten Studierende der Hochschule-Bonn-Rhein-Sieg einen neu gestalteten Ausweis. Einige Funktionen lässt das neue Dokument allerdings vermissen. Die größte Veränderung ist das Fehlen des Fotos. Dies hat den Nachteil, dass beispielsweise in Kinos oder Schwimmbädern von nun an ein Personalausweis oder ein anderes amtliches Dokument zur Bestätigung der Identität mitgeführt werden muss.Weiterhin kann der Studierendenausweis durch das Aufladen des Kontos „Mensa” zur Zahlung in der Mensa und dem benachbarten Bistro genutzt werden. Zeitgleich fungiert er als Benutzerausweis in der Hochschulbibliothek.
Optisch fallen unter anderem beim neuen Ausweis ein verändertes Hintergrunddesign und größere Schriften auf. Neben dem Vor- und Nachnamen des Studierenden befinden sich auf der Vorderseite die Matrikelnummer, die Ausweisnummer, die Gültigkeit und die Bibliotheksnummer. Dies hat zur Folge, dass auf der Rückseite die Bibliotheksnummer und der zugehörige Strichcode entfallen sind.
Stattdessen ist das Design der Rückseite des neuen Studierendenausweises sehr minimalistisch gehalten. Im Mittelpunkt wird die Internetadresse der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aufgeführt, während im unteren Drittel die Adressen der Hochschulstandorte Rheinbach, Sankt Augustin und Hennef zu sehen sind.
Neun von insgesamt zwölf befragten Personen sind der Meinung, dass das Design des neuen Studierendenausweises deutlich moderner und schlichter gestaltet ist. Sie sagen, dass der Ausweis ohne Foto besser sei, weil die Qualität des Fotos sehr schlecht gewesen sei, was als störend empfunden wurde.
Bei Änderungen der persönlichen Daten oder Verlust des Studierendenausweises kann dieser gegen eine Gebühr von 20 Euro beim Studierendensekretariat neu ausgestellt werden.
Artikel vom 23.12.2021
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...