Vier Disziplinen, eine Herausforderung
Jan-Philipp Forche
Beim „Deutschland Klassiker“ sind die Teilnehmer in vier Ausdauersportarten gefordert. Professor Jens Böcker ist Veranstalter der aus Schweden inspirierten Serie. Den ersten Durchlauf schloss er im Oktober selbst erfolgreich ab. Nun hofft Böcker mit seinem Team auf steigende Teilnehmerzahlen.

Arthur Hass (links) und Jens Böcker beim Frankfurter Marathon: Beide schlossen den „Deutschland Klassiker“ dort als Erste erfolgreich ab. Foto: Kai Peters
Mit dem Frankfurt-Marathon am letzten Oktoberwochenende 2017 ist die erste Saison der neuen Ausdauersportserie „Deutschland Klassiker“ zu Ende gegangen. Wenn es nach Jens Böcker geht, ist das nur der Anfang. Böcker ist Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Veranstalter sowie Absolvent der Serie. Das Vorbild aus Schweden, „En Svensk Klassiker“, lockt seit Jahrzehnten Tausende Athleten an. Die Teilnehmer bestreiten innerhalb von zwölf Monaten vier Wettkämpfe im Skilanglauf, Radfahren, Schwimmen und Laufen. Böcker kam die Idee, nachdem er 2015 erfolgreich am „Svensk Klassiker“ teilgenommen hatte. „Das war für mich bis dahin das spannendste sportliche Erlebnis. Ich war davon überzeugt, dass es ein ähnliches Angebot auch in Deutschland geben sollte“, erinnert sich der sportbegeisterte Professor.
Über Deutschland verteilte Veranstaltungen
So entstand aus einem Projekt seiner Marketingstudierenden der an die hiesigen Gegebenheiten angepasste „Deutschland Klassiker“. Im Vergleich zu Schweden führt der Langlauf in Bayern nur über 50 Kilometer, dafür wartet ein Marathon statt eines kürzeren Geländelaufs auf die Teilnehmer. Dazu kommen 300 Kilometer Radfahren in Mecklenburg und 3,3 Kilometer Schwimmen in Düsseldorf. „Die Wettkämpfe sind gut über Deutschland verteilt und liegen aus Trainingszwecken zeitlich günstig zueinander. Darauf haben wir bei der Auswahl geachtet“, erzählt Böcker. Die Abwechslung macht für ihn die Attraktivität einer solchen Serie aus, beim Training werde es nie langweilig.
Einstieg jederzeit möglich
Interessierte können mit jeder Sportart einsteigen und haben dann ein Jahr Zeit für die restlichen drei Disziplinen. Absolventen bekommen das sogenannte Klassiker-Diplom und eine Medaille. Böcker beobachtet nach dem ersten Durchlauf steigendes Interesse an der Serie. Mittlerweile haben sich 75 Athleten registriert, darunter auch die ersten Frauen. Anfang Februar 2018 geht es mit dem Langlauf weiter, dann könnten weitere erfolgreiche Absolventen dazukommen.
Weiterführende Links:
Der Deutschland-Klassiker im Netz
Der Deutschland-Klassiker auf Facebook
En Svensk Klassiker im Netz (auf Englisch oder Schwedisch)
Artikel vom 17.01.2018
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel