Fleißige Hochschulbienchen
von Jana Koch
Seit Anfang vergangenen Jahres leistet der begeisterte Hobby-Imker und Biologe Markus Montag in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einen Beitrag zum Umweltschutz. Montag hat im Einvernehmen mit der Hochschule auf der Wiese hinter dem Hauptgebäude und gut geschützt Bienenkästen aufgestellt.

Campushonig: kaum im Angebot, schon ausverkauft. Foto: Eva Tritschler
Inspiriert wurde Markus Montag schon als Kind: „Mein Großvater hatte auch schon immer viele Bienen”, berichtet er. Heute imkert er in seiner Freizeit sowohl auf dem Hochschulcampus als auch privat.
Der Standorte stellt sich als idealer Lebensraum für die fleißigen Bienen mit vielen verschiedenen Blütenarten im Umfeld heraus: Das Projekt „Campus-Honig“ war schon im ersten Jahr ein voller Erfolg und kam deutlich besser an als erwartet. Der Ertrag aus der ersten Ernte des Frühjahres konnte sich sehen lassen: Zehn Kilogramm naturbelassener, unbehandelter Honig. Dieser reichte für etwa 40 Gläser und war blitzschnell ausverkauft. Im kommenden Jahr 2018 sollen es noch mehr Campus-Bienen werden, dann soll ein drittes Bienenvolk dazu kommen.
Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen beantwortet Markus Montag auch gerne alle Fragen rund um die schützenswerte Biene.
Artikel vom 17.07.2018
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel