Wir schreiben das 24. Jahrhundert ... Doch sind es nicht die Abenteuer des Raumschiff Enterprise auf seiner Reise zu fremden Welten, um neues Leben und neue Zivilisationen zu erforschen. Es ist das Leben des Elim Garak aus der „Star-Trek“-Serie „Deep Space Nine“, dessen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erzählt wird. Mehr...
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg liegt fast genau auf dem 50. Breitenkreis unserer Erde. Um genau zu sein: 50,78009 ° Nord/ 7,18225 ° Ost. Die geografische Breite gibt die Entfernung von einem beliebigen Punkt der Erdoberfläche zum Äquator an. Alle Breitengrade verlaufen parallel zueinander in Ost-West-Richtung um die gesamte Erde. Diese gedachten Linien um den Erdball nennt man Breitenkreise, auch Breitenparallel oder Parallelkreis genannt. Mehr...
Am 25. März war es so weit – Unter dem Motto „Mannsbilder? – Weibsbilder? – Neue Bilder!“ fand zum dritten Mal der Equal Pay Day statt. Der Tag, bis zu dem Frauen durchschnittlich mehr arbeiten müssen, um das gleiche Gehalt wie ihre männlichen Kollegen zu verdienen. Mehr...
Die Studienzeit gehört zu den ereignisreichsten Abschnitten im Leben eines jungen Menschen. Neben der Grundsteinlegung für ein erfolgreiches Berufsleben lassen sich oft auch wichtige Kontakte knüpfen und viele Erfahrungen sammeln. Krönen lässt sich das Studium mit einem Auslandssemester, das es ermöglicht, fremde Kulturen und Arbeitswelten kennenzulernen. Mehr...
Im einiger Zeit ging die Hochschulcoverband theBIGlive für drei Tage ins Studio, um ihre erste Demo-CD aufzunehmen. Die Musiker möchten sich damit um Auftritte außerhalb der Hochschule bewerben. Mehr...
Was essen wir überhaupt, wenn wir Tiere essen? Mit dieser Frage hat sich Jonathan Safran Foer in seinem Buch „Tiere essen“ beschäftigt. In den USA schon ein Verkaufsschlager, erobert das Werk nun auch Deutschland. Mehr...
Winterzeit ist Glühweinzeit. Das ist hinreichend bekannt. Weniger bekannt ist, wie alt das Rezept ist und was bei der Zubereitung auf jeden Fall zu beachten ist. Mehr...
Zu seinem 90-jährigen Bestehen hat das Studentenwerk mit der Kindertagesstätte Rheinaue jetzt auch ein Familienzentrum. Gegründet als „Verein Studentenwohl“ unterstützt es seit jeher Studierende in vielen, nicht selten schwierigen Situationen. Mehr...
Wer sich an bereitgestelltem Sperrmüll vergreift, läuft Gefahr, wegen Diebstahls angezeigt zu werden. Müllwerkern, die ein Stück vor dem Müllofen retten und nach Hause mitnehmen, sind von Kündigung bedroht. Die einzigen, die offenbar noch ungefährdet achtlos Weggeworfenes recyceln dürfen, sind Penner und Obdachlose. Mehr...
Die Solarzellen und Schilder, die besagen, dass bei „Fenster auf“ die Heizung nicht geht, kennt fast jeder. Was die Hochschule mit ihren Gebäuden sonst noch für das Klima tut? So einiges. Zur Bauzeit 1999 war die Hochschule auf dem neusten Stand der Umwelttechnik, und heute wird versucht nachzurüsten, wo es geht. Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...