Ganz neue und schön rot steht das Ding vor der Fachhochschule in Sankt Augustin. Kunst, so heißt es, sei es. So etwas steht jedem öffentlichen Gebäude zu. Und das dafür reservierte Baugeld darf auch nur für Kunst verwendet werden. Mehr...
Nicht nur durch den bisher anhaltenden Semi-Winter sind Erderwärmung und Klimaschutz wieder zu Themen geworden, über die diskutiert wird. Auch der Film „Eine unbequeme Wahrheit“, der sich mit Al Gores Vortragsreihe beschäftigt, hat das Publikum mit einigen Fakten konfrontiert, die man nicht ignorieren kann. Mehr...
Die Bühne: Flughafen Düsseldorf, spät abends. Die letzten Charterreisenden Herbsturlauber schweben ein. Am Gepäckband entgleiten einem erinnerungstrunkenen Reisenden die mitgebrachten Weinflaschen. Soweit das Auge reicht – quadratmeterweise Scherben, Rotwein. Mehr...
Sie sind Mittelrheinmeister und nach dem Abstieg souverän wieder in die Regionalliga aufgestiegen. Dabei gehören die Spielerinnen der 1. Mannschaft der HSG Siebengebirge-Thomasberg zu den jüngsten dieser Liga, der dritthöchsten Deutschlands. Und sie suchen leistungsstarke Mitspielerinnen. Mehr...
Wir haben einen neuen Mitbewohner in unserer WG. Eigentlich ein angenehmer Zeitgenosse. Araber. Aber wir haben keinerlei Vorurteile. Obwohl es uns schon merkwürdig vorkommt, dass er als einziger seinen Fernseher bei der GEZ angemeldet hat. Mehr...
Aufatmen können all jene, die schon wissen, dass sie ab dem kommenden Wintersemester an der der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg oder der Uni Bonn studieren werden und noch kein Zimmer gefunden haben: Im Studentenwohnheim sind Zimmer frei. Mehr...
Die Tour de France hat ihrem Zweitnamen „Tour der Leiden“ wieder mal alle Ehre gemacht. Was die Fans schon in der Vorbereitungszeit alles durchmachen mussten – Stichwort: die Sperre Jan „Ulle“ Ullrich –, war schier unerträglich. Mehr...
Für Studierende, die rockige Musik mögen, bietet das „Atlantis – Diskothek & Bistro“ in Bonn unter der Woche genau das Richtige. Ganz im Stil der versunkenen Stadt soll den Besuchern das Gefühl vermittelt werden, von der Wasseroberfläche im Bistro in die Diskothek im Keller abzutauchen. Mehr...
Ein Hauch von Fastfood zieht durch Innenhof und die angrenzenden Lehrräume der Fachhochschule in Sankt Augustin. Die Mensa hat Konkurrenz bekommen. Ein mobiler Imbisswagen soll dafür sorgen, dass die endlosen Schlangen vor der Mensa endgültig der Vergangenheit angehören. Mehr...
An jedem Wochentag sind die Parkplätze der Fachhochschule voll belegt. Kein Wunder: An der FH gibt es knapp 4200 Studierende. Ihnen stehen 475 Parkplätze in Sankt Augustin plus 310 in Rheinbach zur Verfügung. Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...