„Meine Arbeit fängt da an, wo andere sich vor Entsetzen übergeben“, wird Heiko „Schotty“ Schotte nicht müde zu erwähnen. Wo Serien à la „Tatort“ oder „CSI“ wegschauen, da legt „Der Tatortreiniger“ wonnevoll den behandschuhten Finger in persönliche und gesellschaftliche Wunden. Mehr...
Die wenige Freizeit die man als Student hat sollte gut genutzt werden, doch welche der vielen kulturellen Weiterbildungsmöglichkeiten sind Lohnenswert und für einen Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gut zu erreichen? Die interessantesten Ausstellungen in NRW stellt euch der „doppelpunkt:“ vor. Mehr...
Seine berufliche Heimat hat er im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, in seiner Freizeit ist Argang Ghadiri leidenschaftlicher Koch. Aus dem gemeinsamen Kochen mit Freunden und Kollegen und ungezwungenen Gesprächen über Forschung entwickelte er „Wissen schmeckt“. Die rund halbstündigen Filme sind im Internet zu sehen. Mehr...
Dreimal muss eine Biene rechnerisch die Erde umrunden, so jedenfalls der Deutsche Imkerbund, um ein Pfund Honig zu sammeln, der sie für sich selbst, die Brut und als Winterfutter benötigen. Ihren Fleiß und einen damit verbundenen Honigüberschuss machen sich gleich mehrere Hochschulmitarbeiter zunutze, indem sie als Hobby-Imker mehrere Bienenvölker halten. Mehr...
Man schlendert durch die Hochschule und plötzlich hört man ein Gespräch von Kommilitonen mit. Es fallen immer wieder die Wörter „Dekan“, „Fachbereichsrat“ und „Studienbeirat“. Meistens denkt man sich nichts weiter dabei – aber was hat es mit diesen Funktionen und Menschen eigentlich auf sich und was machen sie eigentlich? Mehr...
Sankt Augustin, Hennef und Rheinbach. Alle drei Städte haben eines gemeinsam: Sie sind Standorte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Das Wissen vieler Hochschulangehöriger ist jedoch meistens auf den eigenen Fachbereich und Campus begrenzt. In diesem Test wird das Allgemeinwissen über alle Campus hinweg auf die Probe gestellt. Mehr...
Es ist ein Überlebenskampf, den der junge Atrjom auf seiner gefährlichen Reise durch die Moskauer Metro bestehen muss. Bei dem Versuch ein Versprechen einzulösen, muss Atrjom die Menschen und die gesamte Metro vor einer großen Bedrohung retten. Mehr...
Klausuren vorbei und kein Geld für eine Urlaubsreise? Nicht schlimm, denn auch direkt vor der Haustür warten ganz verschiedene Freizeitangebote. Also packt Freundinnen und Freunde ein und macht euch einen schönen Tag. Mehr...
Auf einer Bühne mit einem eigenen Programm stehen kann nicht jeder, aber BWL Absolvent Dirk Gebhardt hat es zu seinem Hobby gemacht. Im „artheater“ bei der Show „Kunst gegen Bares“ tritt er ein paar Mal im Jahr auf und hofft, passend zu seinem Beruf, „Kapitalistenschwein des Abends“ zu werden. Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...