Das hübsche Mädchen mit den braunen Locken aus der Straßenbahn oder den süßen Typen mit dem verträumten Blick aus der Cafeteria würde man gerne ansprechen und näher kennenlernen. Doch schon ist die Situation vorbei und die Chance vertan. Mehr...
Das Studentenwohnheim am Bonner Jagdweg ist eigentlich ein malerischer Ort. Die eigens für Studierende mit Kindern gebaute Anlage mitten in Poppelsdorf bietet 51 Familien Platz und hat neben einem großen Garten auch einen eigenen Spielplatz. Doch am Samstag, 18. Oktober 2014, um 6 Uhr riss ein ohrenbetäubender Knall die Bewohner des idyllischen Wohnkomplexes jäh aus dem Schlaf. Mehr...
Der eine studierte bis 2012 Wirtschaftsinformatik, der andere sitzt gerade an seiner Bachelorarbeit im Maschinenbau. Und wenn nicht die Tischkicker in der Hochschulstraße ständen, hätten sich Lukas Grewer und Philipp Otto vermutlich niemals kennengelernt. In der vergangenen Woche haben sie nun als „Warriors“ den Huma-Kickercup gespielt. Mehr...
Am 26. April öffnete die Hochschule wieder ihre Pforten für das Campusbeben in Sankt Augustin. Nicht nur Studierende der Hochschule, sondern auch viele andere kamen, denn die Partyreihe Campusbeben ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern die größte Hochschulparty in NRW. Hier die Zahlen dazu. Mehr...
Geschwister teilen sich vieles. Eltern, Freunde, vielleicht auch Hobbys – doch eine Hochschule und sogar denselben Studiengang? Geschwister, die gleichzeitig an unserer Hochschule studieren, sprachen über die Besonderheiten, wenn man zusammen studiert – und was sich alles mit dem Geschwister teilen lässt – zum Beispiel: das Bett. Mehr...
Joggen empfinden viele als langweilig, für Ballsportarten braucht man eine Mannschaft oder zumindest einigermaßen viele Leute, dazu einen Bolzplatz oder eine Halle. Doch es gibt auch ausgefallene Sportangebote als Ausgleich zum Studium, bei denen man kaum merkt, dass sie durchaus schweißtreibend sein können, weil der Spaßfaktor überwiegt. Mehr...
Als wäre die Identitätsfindung Jugendlicher in der Pubertät nicht schon schwierig genug, kommt bei nicht wenigen noch dazu, dass sie sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen. Nicht etwa, weil sie keine Idealfigur hätten, sondern weil sie ihn aufgrund des Geschlechts als den falschen empfinden. Mehr...
Viele Menschen studieren und arbeiten an der Hochschule mit ihren drei Standorten. Meistens weiß jeder nur genau über seinen Studiengang oder sein Arbeitsgebiet Bescheid. Und viele sind auch noch nicht so lang an der Hochschule. Unser Streifzug macht mit seinen Fragen vielleicht ein wenig neugierig und lädt zum Nachforschen ein. Mehr...
„Ich möchte meine Fahrsicherheit verbessern und freue mich auf einen schönen Tag“, sagte Andreas Reinshagen, angehender Technikjournalist, als er Ende Oktober morgens am TÜV-Übungsplatz in Bornheim eintraf. Mit 48 anderen Studierenden nahm er am ersten Ford-Sicherheitsfahrtraining für Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg teil. Mehr...
Die Studierenden am Campus Sankt Augustin oder Rheinbach laufen jeden Tag daran vorbei, doch was hat es mit den Skulpturen auf dem Gelände eigentlich auf sich? Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...